zu Ihnen nach Hause.
Schuhgeschichte: Ballerinas
Als die amerikanische Designerin Claire McCardell 1944 keine passenden Schuhe für ihre Modenschau fand, entdeckte sie Ballettschuhe für sich. Bei dem Schuster Salvatore Capezio, der sich auf Tanzschuhe spezialisiert hatte, wurde sie fündig und ließ dessen Werke mit Stoff passend zu ihren Kleidern überziehen. Später entwickelte sie die Modelle weiter und der weiche Schuh mit flacher Sohle wurde zum beliebten Straßenschuh. Erstmals ein Cover der Vogue zierten die Ballerinas dann 1949 und zum endgültigen Durchbruch verhalf ihnen Stilikone Audrey Hepburn mit dem Film „Sabrina“. In den 50 er Jahren löste die Schauspielerin einen regelrechten Ballerina-Hype aus, der bis heute anhält.
Nicht nur Stars wie Kate Moss, Carla Bruni oder Katie Holmes
setzen auf die bequeme Alternative zu High Heels, Pumps & Co. Von klassisch
bis sportlich sind dem modischen Multitalent keine Grenzen gesetzt. Aktuell im
Trend liegen dabei vor allem Modelle mit Motiven, Mustern und Applikationen wie
Nieten, Streifen oder Tierprints. Nie aus der Mode kommt dagegen das klassische
Modell mit kleiner Schleife. Als
Allroundtalent in Sachen Schuhmode, sollte der Ballerina in keinem Kleiderschrank
fehlen.